"Der Mensch erschuf Gott nach seinem (Ideal-)Bild, und ganz verkehrt war diese Idee nicht."
(Christoph Müller)
Anmerkungen:
Schon von ganz alltäglichen Dingen „sehen“ wir nur das, was unsere Sinnesorgane aufnehmen können, und für dessen Verarbeitung unser Gehirn bereits ausgelegt ist. Wieviel mehr muss unser Bild vom Ursprung der Welt von der „Realität“ abweichen? Deswegen öffne ich mich gerne verschiedensten Modellen, solange diese nicht direkt nachweislich Schaden anrichten.
Nebenbemerkung zum Spruch des Tages: Die Aussage "Der Mensch erschuf Gott ..." behauptet nicht, dass die Aussage "Gott erschuf den Menschen ..." unzutreffend ist.
„Wir brauchen Gott, um zu existieren, während Er uns braucht, damit Er Sich Selbst für Sich manifestieren kann. Auch ich gebe Ihm Leben, indem ich Ihn in meinem Herzen erkenne.“ (Muhyiddin Ibn Arabi)