Spruch

"Welch liebenswerte Freiheit, sich selbst sein zu können, und nicht unterschiedliche Personen je nach Umgebung!"
(Christoph Müller)

Anmerkungen:
Umgebungsbeispiele sind Arbeit, Freundeskreis(e), Kirche, …

In Europa leben wir anerkennenswerterweise in einer Region, in der die äußeren Umstände für diese Freiheit günstig sind. Darüber hinaus bedarf es aber auch noch des eigenen Willens. Schließlich ist es nicht immer einfach, sich selbst zu sein. Man muss es z.B. aushalten, ignoriert zu werden, wenn man sich nicht den Denkgewohnheiten einer Gruppe anpassen möchte.

Die oben erwähnte Ignoranz wird oft praktiziert, indem auf Aussagen anderer nicht eingegangen wird, und stattdessen Bekanntes aus den eigenen Denkgewohnheiten rezitiert wird. Das möchte ich nicht in gleicher Form erwidern, erfahrungsgemäß bringt das nichts, siehe auch Discussão von Antônio Carlos Jobim. Lieber mache ich geduldig Angebote, sich für andere Aspekte zu interessieren. Ich habe es ja auch verhältnismäßig einfach, schließlich muss ich kein Publikum beeindrucken, wie z.B. im Bundestag oder im Fernsehen. ;-)