"Ob ich anderer Meinung bin, weiß ich oft nicht. Erstmal möchte ich mich nicht den Denkgewohnheiten Anderer anschließen."
(Christoph Müller)
Anmerkungen:
… jedenfalls nicht so mir nichts, dir nichts.
Es ist ein Willensakt, wenn wir uns in Andere eindenken, und damit eine regelrechte Zuwendung. Selbstverständlich ist das jedenfalls nicht. Dabei ist es für mich auch keine Alternative, mein Gegenüber zu ignorieren - zumindest nicht, ohne Angebote gemacht zu haben, denkbare Vorgehensweisen abzustimmen.
Z.B. könnte eine Vorgehensweise sein, aus Äußerungen die Aussagen herauszufiltern. (Aussagen sind etwas, dem man den Wert wahr oder falsch zuweisen kann.) Einschätzungen können ggf. in Prozent angegeben werden. Erst wenn Aussage oder Einschätzung getroffen ist, kann man unterschiedlicher Meinung sein.
"Die Wahrheit wird nicht entdeckt, sondern geschaffen durch die Art und Weise, wie wir über die Welt sprechen."
(Richard Rorty)