Spruch

"Ich kämpfe nicht gegen rechts, ich engagiere mich für Klugheit."
(Christoph Müller)

Anmerkungen:
Folgender Dinge bin ich mir bewusst:
  1. Der Spruch kann als arrogant wahrgenommen werden.
  2. Klugheit ist relativ.
  3. Klugheit ist ein Ergebnis, keine Methode.
  4. Es gibt mehrere Möglichkeiten, sich zu engagieren.
Aus der Erkenntnis Nr. 3 resultiert die Frage, mit welchen Methoden die Entwicklung von Klugheit gefördert werden kann. Meine Ideale sind "Üben" und "Vorleben":
  1. Gelassenheit
  2. Gleiches nicht mit Gleichem zu vergelten, z.B. keine AfD-Wahlplakate beschädigen
  3. Kommunikationskompetenzen ausbauen, z.B. selbstbewusst "bitten" statt beschimpfen
Auf die Gefahr, dass ich als Traumtänzer angesehen werde: Ich stehe auf "selbstbewusst bitten". Für mich ist das eine authentische, persönliche, konkrete und zielgerichtete Aufforderung. Davon verspreche ich mir mehr Wirkung als vom "Zusammenstehen gegen Demokratiegegner".

----------------------------

"Unsere Glaubwürdigkeit steht und fällt mit der Übereinstimmung unserer Gedanken, Worte und Werke."
(Ernst Festl)

"Wer stark ist, kann sich erlauben, leise zu sprechen."
(Theodore Roosevelt)

"Uneingeschränkte Toleranz führt mit Notwendigkeit zum Verschwinden der Toleranz."
(Karl Popper)