| Zusammenführung von Lesern |
In der Praxis kommt es aus
verschiedensten Gründen manchmal zu doppelten Lesern,
z.B. wenn vor Namens-Abgleichen mit der Schulverwaltungssoftware
Korrekturen im Namen erfolgten. Möglicherweise sind dann zu beiden
Eintragungen bereits wichtige Daten gesppeichert wie z.B.
Ausleihverbuchungen. Hier
hilft die Funktion "Zusammenführung von Lesern": Bitte markieren Sie
zwei Leser im Leserbestand und drücken die rechte Maustaste für das
Kontextmenü mit dem Eintrag Zusammenführung.
Sie erhalten das Bild rechts.| Zusammenführung von Exemplaren |
Auch wenn es viele
Exemplare gibt, ein Buch ist ein Buch, insbesondere bei gleicher
Auflage. Wenn nun versehentlich z.B. 100 Exemplare einem Katalogeintrag
zugeordnet wurden und 20 andere Exemplare einem anderen Katalogeintrag,
dann ist eine Reorganisation auf normalen Weg aufwändig. Deswegen
stellt Perpustakaan eine Funktion Zusammenführung zur Verfügung; diese
ist in den Katalog-Übersichten (z.B. Bestand, Nummernsuche) über die
rechte Maustaste bereitgestellt. Zusammenzuführende Katalogeinträge
selektieren, rechte Maustaste, Kontext-Menüpunkt Zusammenführung
klicken.| Mehrfachnachtrag |
Wenn
bei Mehrfachexemplaren etwas vergessen wurde, dann kann das durch
Mehrfachmarikierung in der Exemplarliste und rechter Maustaste für die
markierten Exemplare nachgetragen werden. Im Beispielfall rechts werden
die Angaben ggf. in 80 Exemplaren nachgetragen.| Medienbereiche löschen |
Als
Alternative zur Löschung über Mülltonne oder Barcode-Buchung gibt es im
Untermenü Reorganisationen noch die Möglichkeit, zusammenhängende
Nummernbereiche mit einem Schlag zu löschen: